- Wilkommen
- Vertiefung Makronährstoffe
- Vertiefung Stoffwechsel
- Flüssigkeitszufuhr & Elektrolyte
- Immunsystem
- Ernährung für den Muskelaufbau
- Sporternährung Kohlenhydrate
- Sporternährung Supplemente
- Gesundheitsbezogene Supplemente
- Ernährungsbezogene Zivilisationskrankheiten
- Kritische Betrachtung bekannter Diäten
- Gängige Ernährungsmythen
- Arbeitsaufgaben (nur für Zertifikat-Teilnehmer)
- Zusatzmaterial
Lernkontrolle Gängige Ernährungsmythen
10 XPAnsichten | |
---|---|
10 | Ansicht gesamt |
10 | Mitglieder-Ansicht |
0 | Öffentliche Ansichten |
Aktionen | |
---|---|
0 | Likes |
0 | Dislikes |
0 | Kommentare |
Per Mail teilen
Bitte Anmelden um dies zu teilen quiz per E-Mail.
1.
Was besagt die Insulinhypothese?
Erhöhte Insulinspiegel führen zu Sugarbinging und darüber zu einem Fettzuwachs aufgrund der hohen Kalorienzufuhr
Die Ausschüttung von Insulin führt zu einer Suppression der Schilddrüsenfunktion und verlangsamt dadurch den Stoffwechsel
Insulin verhindert eine Fettabnahme, da es ein anaboles Speicherhormon ist und darüber hinaus verhindert, dass Fettsäuren aus der Zelle gelangen und zur Energiegewinnung genutzt werden können
High-Carb-Diäten sind aufgrund des höheren TEF effektiver für den Fettverlust
2.
Was darf laut Lebensmittelrecht als Milch bezeichnet werden?
4.
Auf welchem Trugschluss beruht die Theorie der Übersäuerung durch die Ernährung?
Dass kohlensäurehaltige Getränke zu einem niedrigen pH-Wert führen, da die gelösten Gase die intestinalen Membranen durchdringen können
Dass eine erhöhte Mahlzeitenfrequenz zu einer überhöhten Produktion an Magensäure führt, die den pH-Wert des Blutes senkt
Dass säurehaltige Lebensmittel die Pufferkapazitäten des Körpers soweit beeinflussen, dass Anstiege durch Sport nicht mehr kompensiert werden können
Dass die Säure aus Nahrungsmitteln direkt zu einer Übersäuerung des Blutes führen
5.
Verglichen mit konventionellem Kochen auf dem Elektroherd führt das Kochen in der Mikrowelle....
zu einer höheren Verfügbarkeit der Mikronährstoffe, da durch die elektromagnetischen Wellen Antinährstoffe ausgeglichen werden
zu keinem unterschiedlichen Verlust, solange Dauer und Temperatur gleich sind
zu einem höheren Verlust an Mikronährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen
zu einem geringeren Verlust an Mikronährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen
6.
Wie hoch sollte die Wasserzufuhr laut der DGE für einen durchschnittlichen Erwachsenen in Mitteleuropa (exkl. Sport) sein?
7.
Oxidationswasser ist...
8.
Womit wird in medizinischen Settings eine einfache "Entgiftung" durchgeführt?
9.
Womit lassen sich temporäre Erfolge von Detoxkuren nicht erklären?